Für Gruppen und auch Einzelpersonen werden individuelle Termine nach Absprache angeboten sowie auch Fachvorträge mit kleinen Filmbeiträgen über den Klimawandel, was ja die Hauptaufgabe für die Zukunft sein wird. Im Museumsraum finden Sie eine kleine Sammlung von Büchern und Gegenständen aus der Zeit von Lehrer Liese, der ja der erste Lehrer Deutschlands war, der Wetterkunde in Volksschulen unterrichtete.
Das Wettermuseum hat an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet und nach Vereinbarung.
Das Außengelände ist immer geöffnet. Der Eintritt ist frei, das Wettermuseum freut sich über eine Spende.