Ich Gozmar übergebe in Gottes Namen dem heiligen Bonifatius, dessen geweihter Leichnam im Kloster Fulda ruht, wo der ehrwürdige Mann Hatto, der Abt, als milder Hirte über der Schar der Mönche waltet, mit dem Willen, daß die Übertragung in alle Zukunft gelten soll, was ich an Eigentum habe, in dem Gau, den die Hessen bewohnen.“ Mit diesen Worten beginnt die Urkunde aus dem Jahre 850 in der „Scroufi“, wie Schreufa damals hieß, erstmals urkundlich erwähnt wurde.